Darum sind Werte so wichtig wie Skills – Recruiting Tipps

In diesem Interview erklärt uns Patrick, Wirtschaftspsychologe (M. Sc.) und Manager für Training & Development bei der TAM Akademie in Berlin, warum Werte so wichtig sind wie Skills. Patrick hilft Menschen dabei, eine Business-Trainer Ausbildung, New Work Facilitator- oder Leadership Programme bei der TAM Akademie zu absolvieren und ist der Inbegriff eines Slogans von Zig Ziglar:…

Weiter lesen ...

Vielfalt2020: Ansprechen & Vorleben

Mit unserer Kampagne #mussegalsein, haben wir vor gut einem halben Jahr unsere Stellung zum Thema Vielfalt eindeutig gemacht und keine Fragen offen gelassen. Für uns ist echte Diversity gelebte Diversity, bei der die Verschiedenartigkeit egal ist. Doch, wenn man auf den deutschen Arbeitsmarkt schaut, dann wird klar: Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht usw. SIND NOCH NICHT EGAL.  …

Weiter lesen ...

Mehr Multi in der Kulti

Teil 2 – Warum alle von Diversity Management profitieren In der letzten Woche haben wir uns mit dem Ursprung der Diversity Debatte beschäftigt. Und auch wenn wir gelernt haben, dass der Ursprung des Diversity Managements in der Bürgerrechtsbewegung liegt, so sind es wohl doch die ökonomische Gründe, die letztendlich die stärksten Argumente für die wirtschaftliche…

Weiter lesen ...

Was machen Sachen?

Warum zu viele Tools Deine Produktivität bremsen Recruiterin zum neuen Mitarbeiter:  “Also wenn Du direkt Fragen an mich hast, am besten über Slack. Alles was an den Chef geht, bitte per Mail mit mir im CC. Telegram nutzen wir meist für die Kommunikation mit dem Product-Team – außer Robert, der antwortet meistens nur auf Mails.…

Weiter lesen ...

Du bist, was Du isst

Du bist, was Du isst!

Warum Dein Lunch Deine Leistung bestimmt Warum wir an manchen Tagen gute Laune haben und an anderen einfach alles nervig finden, ist meist ein Mysterium. Vielleicht liegt es am tagelangen Regen, vielleicht daran, dass es wieder so früh dunkel wird. Vielleicht sind wir einfach mit dem falschen Fuß aufgestanden oder es liegt doch im wahrsten…

Weiter lesen ...

Was labersch du, hasch du überhaupt gelernt?

Warum wir auch ohne Erfahrung was zu sagen haben   Das Pool-Paradoxon   Ihr dürft nicht in den Pool, weil ihr noch nicht gut Schwimmen könnt, ihr könnt nicht gut Schwimmen, weil ihr nicht in den Pool dürft. Aber woher soll dann die Erfahrung und das Können kommen? Genau vor diesem Dilemma stehen viele Talente.…

Weiter lesen ...

Warum hast du ne Maske auf?

Warum hast du ne Maske auf?

…oder warum wir keinen Dresscode haben.   Die Geschichte vom Eisberg Stellen wir uns einen Eisberg vor: Oberhalb der Wasseroberfläche kann alles gesehen werden, unterhalb schwimmt jedoch noch ganz viel mit, das ohne die richtigen Gadgets nicht sichtbar ist. Die Metapher mit dem Eisberg kann auf viele Bereiche angewendet werden. Beispielsweise bei persönlichen Beziehungen. Auf…

Weiter lesen ...

Wann man seine Kündigung schreiben sollte

Früher oder später kommt jeder mal in die Situation, sich die Frage zu stellen, ob man kündigen sollte. Das Einreichen einer Kündigung kann die verschiedensten Gründe haben, man kann aber einen Trend erkennen: In einer repräsentativen Studie gaben knapp 68% der befragten Arbeitnehmer*innen an, schon mal aufgrund von fehlendem Überstundenausgleich den Job geschmissen zu haben.…

Weiter lesen ...

Success-Story: Ina Ferber von allsafe im Interview

In unseren Success-Stories berichten wir von Unternehmen, die bereits erfolgreich mit truffls zusammenarbeiten und ihre Eindrücke von Mobile Recruiting. Heute im Interview: Ina Ferber von allsafe   Steckbrief: Unternehmen: allsafe GmbH & Co. KG Branche: Ladegutsicherung (Automotive & Aerospace) Standorte: Engen und Fürstenwalde Größe: 300 Mitarbeiter Meistgesuchtes Personal: Ingenieure, IT-Spezialisten, Produktionsmitarbeiter   Stellen Sie sich…

Weiter lesen ...

truffls Jobstory – Claudias Neuanfang (Part 2)

Die truffls Jobstory – In unserem neuen Format werden wir Euch in regelmäßigen Abständen eine Geschichte aus dem Arbeitsleben erzählen. Unsere erste Jobstory handelt von Claudia, einer Ingenieurin aus Hessen, die eine Herausforderung im Berufsleben meistern muss. Das besondere daran: Ihr entscheidet durch eine Abstimmung am Ende des Artikels, wie Claudia diese Herausforderung angehen wird.…

Weiter lesen ...